Goldfischglas

Altes Mädchen

Haus 3

Studio Kino

Wohlerspark

Schanzenpark

Schule Altonaer Straße

Rindermarkthalle

S- und U-Bahn

Dammtorbahnhof

Universität Hamburg

Osterstraße

Karoviertel

Bäderland Altona

Schanze ist Leben, ist Freiraum, ist gelebte Kreativität – ist Aufbruch und bleibt sich dennoch immer selbst treu. Mit Nachbarn wie dem Karoviertel, St. Pauli und Eimsbüttel wird es niemals langweilig. Kurze Wege an den Hafen, in die Hamburger Innenstadt und auch an die Alster machen viel vom Charme des Stadtteils aus.

Das Neue war schon immer hier zuhause

Die Schanze hat viele Facetten. So richtig spürt man die Atmosphäre rund um die Bartelsstraße. Hier hat das Viertel seinen Ursprung. Einst von produzierendem Gewerbe geprägt, entwickelte sich im Laufe der Jahre eine urbane Subkultur, die schon bald auf die Nachbarschaft abstrahlt. Das SCHANZENKIND liegt nah genug am pulsierenden Szene-Leben rund um die Susannenstraße und das Schulterblatt, um auch nach einem erlebnisreichen Feierabend den Weg zu Fuß nach Hause zu finden.

Am Tage versprechen inhabergeführte Boutiquen, die abwechslungsreiche Gastro-Szene und kulturelle Vielfalt, alte Wege immer wieder neu zu entdecken. Kleine Supermärkte, Läden mit traditionellen internationalen Spezialitäten auf der einen und die alltagsorientierte Angebotsauswahl der Rindermarkthalle auf der anderen Seite stehen für die Vielfalt des Lebens in der Schanze.