Skip to main content

Das SCHANZENKIND ist wie der Stadtteil selbst. Es verbindet Menschen und lässt Gestaltungsraum für jeden Einzelnen in den eigenen vier Wänden mitten im Schanzenviertel.

Der Innenhof verbindet die vier Stadthäuser und die Eigentumswohnungen, die durch ihre großen Fensterflächen, luftigen Balkone, Loggien und Dachterrassen viel Leichtigkeit verkörpern.

Dazu gehört auch eine Architektur, die Räume schafft für eine kommunikative Gemeinschaft, die aktuelle Anforderungen an Wohnen und Leben ernst nimmt.

New Kid
on the Block

Vor dem Gestalten kommt das Verstehen – die Architektur des SCHANZENKIND fügt Alt und Neu zusammen und integriert den Neubau mit Fingerspitzengefühl in das gewachsene Umfeld.

Dieses Projekt ist ein Kind der Schanze.

Wir haben verstanden, dass die Schanze schon vor uns hier war und wir nun einen neuen Baustein zur Entwicklung dieser einzigartigen Nachbarschaft hinzufügen werden. Rotbraune Backsteine als Basis des Gebäudes werden weitergeführt durch eine abwechslungsreiche und leichte Fassadenentwicklung, nehmen gemeinsam mit der klassischen Interpretation des Dachgeschosses die Motive und Gestaltung der Nachbargebäude auf und kombinieren sie zu einem neuen, harmonischen Ganzen. Wir führen fort, was den Stadtteil seit jeher prägt. Verteilt auf zwei Gebäude werden an der Bartelsstraße 65 vier Stadthäuser und 25 Eigentumswohnungen errichtet. Rund um den autofreien Innenhof entstehen überdies eine Reihe von Mietwohnungen und eine Kindertagesstätte. Acht Stellplätze mit Auflademöglichkeit für E-Autos und ein Zweiradstellplatz finden in der Tiefgarage Platz.

Das einzigartige Schanzenfeeling in der Bartelsstraße 65

Anspruchsvolles Design:
von der Ausstattung bis zu facettenreichen Architekturdetails

1 gemeinsamer Hof  
für eine lebendige, aktive Nachbarschaft

Eine charakterstarke Architektur, die sich am Umfeld des Stadtteils orientiert 

Variantenreiche Grundrisse für das Leben in der Stadt und für die Zukunft

8 projekteigene Pkw-Stellplätze plus 1 Zweiradstellplatz in der Tiefgarage Stadthäuser und Eigentumswohnungen